Ketamin ist aus der Notfallmedizin nicht wegzudenken. Und nein, es handelt sich bei der Substanz nicht eigentlich um ein Pferdebetäubungsmittel. Mit diesem Gerücht und anderen Mythen räumen wir ...
...doch, dass diese Tropfen oft Blut waren und sind, das liegt nicht am Mohn selbst, sondern viel eher am War on drugs. Damit ist die Bekämpfungstaktik gemeint, deren erklärtes Ziel es war, eine...
Am Hintereingang der Substitutionsambulanz in Holzwickede steht ein blickdichter Zaun. Denn das Küchenstudio nebenan, will die Patient:innen nicht sehen müssen. Auch Politiker:innen schlagen sei...
Auf einmal ist die Welt anders als vorher, die Menschen blicken einen anders an, auf einmal macht sich Angst breit: So kann sich eine psychotische Störung anfühlen. Wir klären in dieser Folge, w...
Drogen sind verboten - konsumiert werden sie trotzdem. Und das oft ohne eine richtige Aufklärung darüber, wie welche Substanzen wirken und wie sich Risiken beim Konsum verringern lassen. Denn ob...
Trump hat 2017 den medizinischen Notstand in den USA ausgerufen. Der Grund: Die Opioid-Krise, die seit 20 Jahren immer mehr an Auftrieb gewinnt. Täglich sterben etwa 130 Menschen an einer Überdo...
Alkohol ist ein dreckiges Molekül - denn es dockt an viele Transmittersysteme unseres Gehirns an. Das macht es umso schwerer, Medikamente für Menschen mit Alkoholabhängigkeit zu entwickeln, die ...
Heroin war nicht immer das, was es heute ist. Zu Beginn seiner Entwicklung war es vor allem ein potentes Arzneimittel, das in kleinen Dosierungen sogar Kindern verabreicht worden ist. Auch heut...
Zu Gast ist Jugendrichter Andreas Müller. Er setzt sich seit Jahren für die Legalisierung von Cannabis ein - weshalb die Staatsanwaltschaft Frankfurt Oder ihn für befangen erklären will. In der ...
Henrik Jungaberle ist zu Gast und wir sprechen über das Thema Rausch. Dabei gucken wir uns verschiedene Facetten an, von Tieren, die sich berauschen, bishin zu menschlichen Traditionen und Poten...